Baron Robert Stephenson Smyth Baden - Powell, der Gründer der Pfadfinderbewegung
(Text aus www.wikipedia.de)
1884 | Wird mit seinem Regiment nach Südafrika versetzt | |
1885 | Versetzung nach England | |
1888 | Teilnahme am Feldzug im Zululand | |
1889 - 1893 | BP bereist als Verbindungsoffizier Südosteuropa, das Osmanische Reich und Nordafrika | |
1885 | Er wird in Westafrika damit beauftragt den flüchtigen Ashanti Häuptling zu fangen. Die dabei gemachten Erfahrungen flossen in sein 1899 veröffentlichtem Buch "Hilfebuch zur Pfadfinderei" ein. | |
1899 - 1900 | Verteidigung der Stadt Mafeking gegen die übermächtigen Buren (7 Monate lang). Bei der Verteidigung setzte auch die jüngeren in der Stadt ein und machte die Erfahrung, dass auch Kinder in der Lage sind, Verantwortung zu übernehmen und eigene Entscheidungen zu treffen, sobald man ihnen vertraut und freie Hand lässt. | |
1907 | BP organisiert auf Brownsea Island an der englischen Südküste ein erstes, noch recht kleines Lager für Jungen, das erste Pfadfinderlager so zu sagen. | |
1908 | das Buch "Scouting for Boys" wird von BP veröffentlicht. Das Buch fand schnelle Verbreitung und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es trug erheblich zum raschen Anwachsen des Pfadfindertums bei. | |
1909 | BP nimmt Abschied vom Militärdienst, um sich nun ausschließlich den der Pfadfinderei widmen zu können. | |
1910 |
|
![]() |
In den folgenden zwei Jahrzehnten unternahm BP nun ausgedehnte Reisen um die ganze Welt, um für die Pfadfinderbewegung zu werben und nationale Organisationen zu gründen. Dafür bekam er zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. 1919 errichtete er im Gilwell Park bei London eine Ausbildungsstädte für Pfadfinderführer. 1920 dann, wurde er beim ersten internationalen Pfadfindertreffen in London zum ersten und einzigen "Chief Scout of the world" (Weltpfadfinderführer) ernannt. Bei diesem Lager nahmen etwa 8000 Pfadfinder aus 27 Ländern teil. 1929 nahmen schon über 50000 Pfadfinder aus 54 Ländern am internationalen Pfadfindertreff teil. Baden Powell wurde später von König Georg V. zum Baron mit dem Titel Baden - Powell of Gilwell erhoben. Am 8. Januar 1941 stirbt Baden - Powell in Kenia.